Der Name Severin ist eine Weiterbildung des lateinischen Namens „SEVERUS“. „severus“ = streng, ernst. „Severinus“ ist die lateinische Form von Severin.
Der heilige Bischof Severin von Köln war ein Zeitgenosse des heiligen Martin von Tours, lebte also im 4. Jahrhundert. Gregor von Tours berichtet, er habe in einer Vision gesehen, wie Engel die Seele Martins in
den Himmel trugen. Einer späteren Urkunde nach zu schließen, war Severin ein Kämpfer gegen den Arianismus.
Der Gedenktag des heiligen Severin von Köln ist der 23. Oktober.
Auch für diesen Namen können Sie Tischkarten, Lesezeichen, Schmuckblatt, Glückwunschkarten, Kerzen etc.... bestellen.