Der heilige Werner von Wilten

01.10.2012 00:00

Der Name WERNER bedeutet: „vom germanischen Stamm der Warner“, oder althochdeutsch: „warjan“ = verteidigen, sich wehren. „hari“ = Heer.
Neben- und Kurzformen: Wernher, Werinher, Warner, Wessel (friesisch), Wernz, Witzel. Französisch: Garnier, Guernard, Vernier. Italienisch: Guernerio.

Der heilige Werner von Wilten lebte um 1300 und war Abt des Prämonstratenserstiftes Wilten (Innsbruck). Durch seinen religiösen, caritativen und apostolischen Eifer wirkte er beispielgebend auf seine Mitbrüder. Abt Werner wurde schon zu Lebzeiten als heiligmäßiger Mann betrachtet. Er starb am 1. Oktober 1331 und wird als Seliger verehrt.
Sein Gedenktag ist der 1. Oktober.

Auch für diesen Namen können Sie Tischkarten, Lesezeichen, Schmuckblatt, Glückwunschkarten, Kerzen etc.... bestellen.

 


Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.