News
Der Name „AMBROSIUS“ kommt aus dem griechisch-lateinischen Sprachbereich. Übersetzt heißt AMBROSIUS „der Göttliche, der Unsterbliche“.
Der heilige Ambrosius von Mailand wurde um das
mehr ...
Der Name „Nikolaus“ kommt aus der griechischen Sprache. „nike“ heißt „der Sieg“, „laos“ heißt „das Volk“. Also etwa „Sieger im Volk“, „Volkssieger“.
Der heilige Nikolaus war Bischof
mehr ...
Der Name „Gerald“ kommt aus der angelsächsisch-althochdeutschen Sprache. „ger“ = Speer. „waltan“ = herrschen. Also „Herrscher mit dem Speer“.
Der heilige Gerald, Erzbischof von Braga,
mehr ...
Der Name „BARBARA“ kommt aus der griechischen Sprache und bedeutet „Barbarin, Ausländerin, Fremde“.
Die heilige Barbara gehört zu den liebenswertesten und tapfersten Heiligengestalten
mehr ...
Der Name „EMMA“ althochdeutsch, bedeutet „erhaben“. „Emma“ ist die Kurzform für weibliche Vornamen, die mit „Erm-, Arm-, Herm-“ oder „Irm-“ beginnen.
Die heilige Emma (Imma) von Lesum
mehr ...
Der Name „BIBIANA“ ist die weibliche Form von „BIBIANUS“, lateinisch, „vivere“ = leben.
Mitten in der Stadt Rom steht die schöne und große Kirche der heiligen Bibiana . Sie geht bis in
mehr ...
Der Name „Natalia“ kommt aus der lateinischen Sprache und heißt übersetzt: „die an Weihnachten Geborene“ (Weihnachten: „dies natalis“).
Die heilige Natalia , war nach der Überlieferung
mehr ...
Der Name „Andreas“ kommt aus der griechischen Sprache. Übersetzt heißt er: „männlich“, „tapfer“.
Vom heiligen Andreas lesen wir in der Bibel, im Matthäus-Evangelium des Neuen
mehr ...
Der Name „JUTTA“ ist eine alte Koseform von „JUDITH“.
Die selige Jutta von Fuchsstadt lebte in Unterfranken, und zwar in dem von ihr im Jahre 1222 gegründeten Zisterzienserinnenkloster
mehr ...
Der Name „Oda“ ist die weibliche Koseform zu „OTTILIE“.
Die heilige Oda (Ute) , so steht es in alten Büchern, kam aus Irland. Sie lebte lange Zeit als Einsiedlerin in Brabant (Belgien).
mehr ...